Musikbeispiele, die Sie als Ausgangspunkte für die folgenden Übungen wählen können
1.1: Assoziieren
Anwendungsbeispiel und Arbeitsblätter aus ANM-Projekt Lisa Streich
1.2: Bewegen
Anwendungsbeispiel Übung "Fleischfressende Pflanzen" aus ANM-Projekt Arnulf Herrmann
1.3: Dichten
Anwendungsbeispiel aus ANM-Projekt Luís Antunes Pena
1.4: Malen
Anwendungsbeispiel Übung "Hörkritzeleien" aus ANM-Projekt Arnulf Herrmann
2.1: Stimme
Linksammlung Beispiele
2.2: Körperklänge
Linksammlung Beispiele
2.3: Musikinstrumente
Linksammlung Beispiele
2.4: Do it yourself (DIY)-Instrumente
Linksammlung Beispiele
Präparation vorhandener Instrumente aus ANM-Projekt Lisa Streich
2.5: Alltagsmaterialien
Linksammlung Beispiele
Anwendungsbeispiel (insbesondere "Raum-Musik") aus ANM-Projekt Simon Steen-Andersen
3.1: Knetgesicht
Übung aus ANM-Projekt Markus Hechtle
3.3: Körper wecken
Übung aus ANM-Projekt Saed Haddad
3.5: Klangdieb
Übung aus ANM-Projekt Markus Hechtle
Vorübungen:
4.1-4.6: Klangbeispiele 1-6
4.7: Eigene Klänge
Mögliche Vorübungen:
5.1 Monsterparade
Aus ANM-Projekt Arnulf Herrmann
5.2 Der verbotene Rhythmus
Aus ANM-Projekt Vito Zuraj
5.3 Stille Post Rhythmus
Aus ANM-Projekt Vito Zuraj
5.4 Bewegungs-Choreografien
Aus ANM-Projekt Rihm/Illés
5.5 Zahlenspiel
Aus ANM-Projekt Vito Zuraj
5.6 Linienverläufe
Aus ANM-Projekt Rihm/Illés
5.7 MO-NI-KA
Aus ANM-Projekt Annesley Black
5.8 Raumklang-Triole
Aus ANM-Projekt Saed Haddad
5.9 Run time battle
Aus ANM-Projekt Simon Steen-Andersen
5.10 Klangteppich
Aus ANM-Projekt Markus Hechtle
5.11 Klangwandern
Ähnlich wie Instrumentalübung "Blockflöten" aus ANM-Projekt Markus Hechtle
5.12 Tontrauben
Aus ANM-Projekt Markus Hechtle
Beispiele für Kompositionen von Schüler*innen aus verschiedenen ANM-Projekten
6.1 Gemeinsamen Ablauf festlegen
Hilfestellungen und Beispiele von Schüler*innen aus ANM-Projekt Lisa Streich
6.3 Leitung festlegen
6.4 Raum einbeziehen