Ab Klasse 11

Saed Haddad

mehr

Annesley Black

mehr

Orm Finnendahl

mehr

Saed Haddad | Les Deux Visages...

Im Rahmen von  "Parkmusik – Neue Ho(e)rizonte auf dem Trombacher Hof", veranstaltet von der Künstlerin Sigune von Osten, leitete Silke Egeler-Wittmann einen Workshop zu Saed Haddads Werk und dem musikalischen Spannungsfeld zwischen Orient und Okzident. Er richtete sich an interessierte Besucherinnen und Besucher des Festivals, in diesem Falle an interessierte Laien aus der Generation 50+.

Annesley Black | Flowers of Carnage

Das Projekt zu "Flowers of Carnage" wurde mit Schülerinnen und Schülern der AG Neue Musik am Leininger Gymnasium in Grünstadt durchgeführt. Das Musiktheaterstück beschäftigt sich zum einen mit dem zwiespältigen Verhältnis zu medialen Darstellungsformen ostasiatischer Kampfkunst und versucht zum anderen, Jugendlichen eine Annäherung und kreative Auseinandersetzung mit Kung Fu zu ermöglichen.

Orm Finnendahl | Versatzstücke

Die Unterrichtseinheit zu dem Stück wurde im Schuljahr 2008/09 in der Klasse 11aM des Hochrhein-Gymnasiums Waldshut von Matthias Handschick durchgeführt. Das Stück hat in Bezug auf die Möglichkeiten der Differenzierung von Klangfarbe, Dichte und Intensität sowie in Bezug auf die Möglichkeit, durch klare Materialdisposition und Selbstbeschränkung bei der Auswahl der Verabeitungstechniken Stringenz und Zusammenhang zu erzielen, neue Horizonte eröffnet.

Gefördert von: