Dariya Maminova (*1988, Sankt-Petersburg, Russland) ist Komponistin, Pianistin, Sängerin und Interpretin. Ihre Arbeit widmet sich instrumentaler und elektronischer Komposition, Improvisation und Musiktheater. Sie ist Interpretin und Komponistin im gemeinsam mit ihrer Schwester Malika Maminova (Schlagzeug) gegründeten «MAMI NOVA project». Dariya Maminova ist Preisträgerin des Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium im Jahr 2020.
Eine großes Interesse für Dariya ist die Synthese der experimentellen zeitgenössischen Musik sowie mit Gattungen der populären Musik, als auch mit Musik anderer Kulturen. Seit 2013 ist Dariya Teilnehmerin des interdisziplinäres Projektes «Framewalk», organisiert von «Kabawil» in Düsseldorf, bei dem sie als Komponistin und Interpretin zusammen mit den Künstlern aus Ghana, Äthyopien, Mosambique, Südafrika und Namibia gearbeitet hat. Die Idee der Synthese verschiedener Gattungen realisiert Dariya auch in ihrem Projekt «Dariya’s Songs», wo sie ihre eigene Lieder selbst interpretiert.
Dariya Maminova studierte Klavier und Komposition am staatlichen Konservatorium Sankt Petersburg,sowie Komposition an der Hochschule für Musik Detmold mit Prof. Fabien Lévy und an der HfMT Köln mit Michael Beil, Johannes Schöllhorn und Brigitta Muntendorf.